numetris AG

Wir bewegen Daten

Messung / Verarbeitung / Marktkommunikation

mod_eprivacy

Aktuelles – bleiben Sie auf dem Laufenden

BEMD Jahreskongress Meter 2 Cash – die Zukunft der Billingsysteme

BEMD Jahreskongress 2017 LogoNach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, geht der Jahreskongress des Bundesverbandes der Energiemarktdienstleister (BEMD) in die zweite Runde. Am 9.November 2017 dreht sich im Kasino Hohensyburg in Dortmund alles um das Thema „Meter 2 Cash – die Zukunft der Billingsysteme“.

Eine der zentralen Fragestellungen, der die Referenten mit hohem Praxisbezug nachgehen werden:
„Mehr Digitalisierung – niedrigere Kosten – schnellere Umsetzung – vererbte Systeme: Der Druck nimmt zu. Werden die Risse zu Brüchen?“

Was ist der Hintergrund? Die vergleichsweise stabile „Tektonik“ der Systeme für Abrechnung, Belieferung, Marktkommunikation und Energiedatenmanagement bekommt zunehmend Risse, die zum „Plattenbruch“ führen könnten. Viele mittlere und große EVU sprechen einen möglichen „Bruch“ mit den bisherigen IT- und Servicestrukturen sehr offen an. Und sie haben sehr deutliche Vorstellungen über die maximal möglichen Kosten für die Meter-to-Cash-Strecke. Die im BEMD organisierten Dienstleister befinden sich hier inmitten des Geschehens, sie arbeiten quasi „am Grabenbruch“. Sie bekommen immer wieder Erdstöße mit, die durchaus als „Vorbeben“ interpretiert werden können.

Auch numetris freut sich auf anregende Diskussionen und einen regen Austausch. Die abschließende Abendveranstaltung im Kasino Hohensyburg gibt Gelegenheit zur Vertiefung der Tagesgespräche.

Termin: 09.11.2017, Dortmund
Programm Konferenz
Weitere Informationen und Anmeldung

BEMD Jahreskongress zur Digitalisierung in der Energiewirtschaft: Wer nutzt die Chancen, wer erhält die Rendite?

BEMD Jahreskongress LogoDer spannenden Frage, wer die Chancen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft nutzt, um aus neuen Dienstleistungen auch neue Ertragsquellen zu erschließen, geht der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) auf seinem Jahreskongress am 10. November 2016 in Dortmund nach. Erfahrene Referenten aus den Bereichen Netz, Belieferung und Dienstleistung geben Einblicke in die Praxis. Sie berichten offen über heutige und zukünftige Kosten und Erträge ihrer Digitalisierungsprojekte sowie über die tatsächlichen Chancen neuer Geschäftsmodelle.

Auch numetris freut sich auf neue Denkansätze, anregende Vorträge und spannende Podiumsdiskussionen beim BEMD Jahreskongress. Der anschließende Abendempfang im Kasino Hohensyburg in Dortmund bietet Raum für die Fortführung der Gespräche in ungewöhnlicher Atmosphäre.

numetris Kunden und Interessenten, die den BEMD Jahreskongress besuchen möchten, profitieren von 10% Rabatt auf den Teilnehmerbeitrag (bitte bei der Anmeldung mit angeben).

Termin: 10.11.2016, Dortmund
Programm Konferenz
Weitere Informationen und Anmeldung

Das neue Messstellenbetriebsgesetz – numetris Vortrag zu den Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und Marktrollen

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende und dessen Herzstück, dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), ist am 2.September 2016 endlich auch der Startschuss für den Rollout intelligenter Messsysteme und moderner Messeinrichtungen gefallen. Aus IT-technischer Sicht wird damit ein sicherer Rahmen geschaffen, der durch verbindliche Schutzprofile und technische Richtlinien sowohl Datenschutz, Datensicherheit und Interoperabilität der intelligenten Messsysteme gewährleistet. Doch trotz aller Regelungen wirft das neue Messstellenbetriebsgesetz auch viele Fragen auf: Werden Kosten und Nutzen sinnvoll in Einklang gebracht? Wie müssen die Marktakteure das Gesetz und die neuen Anforderungen umsetzen? Welche technischen Herausforderungen ergeben sich daraus?

DVGW Service & Consult Logo

Diesen und anderen Fragen rund um das neue Messstellenbetriebsgesetz geht die DVGW Service & Consult Veranstaltung „Einführung Smart Metering Gas durch das neue Messstellenbetriebsgesetz“ am 24. November 2016 in Bonn nach. Den Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und Marktrollen widmet sich numetris Vorstand Joachim Pyras in seinem Vortrag. Unter anderem beleuchtet er das Zusammenspiel alter und neuer Marktrollen, den Stand der Prozesslandschaft für Smart Metering sowie die Umsetzung im Hinblick auf die Gasabrechnung nach G 685.

numetris Kunden und Interessenten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, profitieren von einem reduzierten Mitgliedspreis. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt zu uns auf.

Termin:
24.11.2016, Bonn

Programm Konferenz
Weitere Informationen
Anmeldung zum reduzierten Mitgliedspreis oder Gesprächstermin vereinbaren

IT-Sicherheitsgesetz setzt Betreiber Kritischer Infrastrukturen unter Zeitdruck – numetris referiert erneut auf DVGW Service & Consult Veranstaltung

Mit Inkrafttreten der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen am 3. Mai 2016 ist der nächste Schritt zur Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes getan. Doch von Durchatmen keine Spur. Der BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015 bringt es auf den Punkt: Die asymmetrische Bedrohungslage im Cyber-Raum spitzt sich weiter zu.

DVGW Service & Consult LogoFür Versorgungsunternehmen bedeutet dies vor allem eins: Der Handlungsdruck steigt. Betreiber, deren Anlage als Kritische Infrastruktur eingestuft werden, müssen innerhalb von zwei Jahren nach Erlass der Verordnung die Einhaltung eines Mindeststandards an IT-Sicherheit nachweisen und dem BSI erhebliche Störungen ihrer informationstechnischen Systeme innerhalb einer Übergangsfrist von bis zu sechs Monaten melden.

Mit der Neuauflage der Veranstaltung „IT-Sicherheit und Datenschutz in Versorgungsunternehmen“ kommt die DVGW Service & Consult dem erhöhten Informationsbedarf von Unternehmen aus dem Energiesektor nach. Vom IT-Sicherheitsgesetz betroffene Versorgungsunternehmen finden Antworten darauf, wie sich die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes schnellstmöglich umsetzen lassen.

Als Spezialist rund um das Thema „Datensicherheit für Metering-Prozesse“ ist auch numetris erneut vertreten. Vorstand Joachim Pyras wird in seinem Vortrag unter anderem die Risiken auf dem Weg vom Zähler bis zur Rechnungsstellung und die daraus ableitbaren Anforderungen an Datensicherheit beleuchten. numetris Kunden und Interessenten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, profitieren vom reduzierten Mitgliedspreis. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt zu uns auf.

Termine:
28.-29.09.2016, Erfurt
14.-15.12.2016, Hannover

Vortrag numetris: jeweils am 1. Veranstaltungstag zu IT-Sicherheit

Programm Konferenz
Weitere Informationen
Anmeldung zum reduzierten Mitgliedspreis oder Gesprächstermin vereinbaren

Das Internet gemeinsam gestalten – numetris neues Mitglied im eco Verband der Internetwirtschaft

eco mitglied logoDer größte Verband der Internetwirtschaft in Europa hat ein neues Mitglied gewonnen. Ab sofort gehört numetris zu den mehr als 800 Mitgliedsunternehmen des eco Verbandes, der die Entwicklung des Internets in Deutschland maßgeblich gestaltet.

Durch die Teilnahme an dem seit mehr als 20 Jahren etablierten Branchen-Netzwerk profitiert numetris von State of the Art Branchenwissen, aktuellen Trends und Entwicklungen aus allen Segmenten der Internetwirtschaft. „Vor allem im Bereich Cyber-Sicherheit und Cloud Computing können wir diesen Informationsvorsprung sehr gut im Sinne unserer Kunden nutzen. IT-Sicherheit und der Schutz kritischer Infrastrukturen haben nicht nur für unsere Kunden aus der Energiewirtschaft Priorität.“, stellt numetris Vorstand Joachim Pyras heraus. Denn durch exklusive Informationen zu Aktivitäten der ITK-Branche, Gesetzesinitiativen und politischen Entwicklungen verspricht der eco Verband seinen Mitgliedern einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Auch der Wissensaustausch mit anderen Akteuren der Internetbranche bietet numetris erhebliches Potenzial, um Synergien zu nutzen und durch die Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten Kunden umfassende Lösungen bieten zu können.

Weitere Informationen
eco Verband der Internetwirtschaft