Messung / Verarbeitung / Marktkommunikation
GeneSys setzt seit 02.10.2008 erfolgreich ET-Connector zur Übertragung und Verarbeitung von Allokationsnachrichten und Nominierungsnachrichten im Energiebereich ein. Dabei kommt EDIINT AS2 zur sicheren Übertragung der Messdaten zum Einsatz.
Grundlage dafür ist eine Neuregelung des Energiemarktes, der standardisierte Datenaustauschformate für die GeLi Gas und GABi Gas Prozesse sowie Übertragungsstandards vorsieht.
Mit den beiden Bausteinen ET-Connector und G.A.S können die Anforderungen der GABi Gas und GeLi Gas Prozesse an die Marktrollen umgesetzt werden.
G.A.S als ZFA/MDM/EDM System übernimmt dabei die Funktionen Datenbeschaffung, Verarbeitung und Aufbereitung der Nachrichten im Rahmen der täglichen GABi Gas und Geli Gas Prozesse. ET-Connector übernimmt die Kommunikations- und Konvertierungsfunktion, z.B. EDIFACT via EDIINT AS2.
Ob es sich im Energiewirtschaftsbereich um Allokations- (ALOCAT) oder Nominierungsnachrichten (NOMINT) handelt, um Bestätigungen (APERAK) oder Quittierung (CONTROL) : Stets sorgen Lösungen mit G.A.S. und ET-Connector für flexible und sichere Verbindungen:
Mit EDIINT AS1 und AS2 werden Daten über herkömmliche Internetleitungen ausgetauscht, jedoch werden diese verschlüsselt und quittiert übertragen und das Verfahren garantiert, dass diese unverändert beim Empfänger angekommen sind. Unsere Lösungen sind standardisiert nach RFC4130 (AS2) und RFC3335 (AS1) und implementieren sämtliche Funktionsmerkmale wie
ET-Connector beinhaltet grundsätzlich ein integriertes Archiv nach Monat und Jahr, sowie unterhalb wahlweise nach Monat, Woche oder Tag. Ein übersichtliches Monitoring aller Transaktionen sorgt für schnelles Wiederfinden von Nachrichten. Nachrichten können optional auch revisionssicher archiviert werden. Fehlgeschlagene Transporte werden automatisch ohne Benutzereingriff wiederholt.
Neben dem reinen Transport der Daten via AS2 kann die Plattform modular erweitert werden und Dank der integrierten Workflow-Engine
zur vollfunktionalen Integrationsplattform ausgebaut werden, z.B. zusätzliche Benachrichtigungen per Email, Erzeugung anderer, proprietärer Formate (ANSI, Satzarten, Freitexte, etc.) oder zur zusätzlichen Speicherung in anderen Systemen (z.B. SAP).
ET-Connector und G.A.S werden in Deutschland entwickelt und vertrieben. Ein direkter Kontakt zu Entwicklern sowie ein schneller Support sind wesentliche Alleinstellungsmerkmale und sorgen für flexible Lösungen.
Weitere Informationen zu G.A.S und zum ET-Connector erhalten Sie hier:
numetris GmbH Telefon: +49 201 89 54 54 11 |
SCHAEFER Business Solutions GmbH Telefon: +49 30 9700 386 12 |