numetris AG

Wir bewegen Daten

Messung / Verarbeitung / Marktkommunikation

mod_eprivacy

Aktuelles – bleiben Sie auf dem Laufenden

Energieeffizienz in Unternehmen – numetris Fachbeitrag beleuchtet Bedeutung von Energiedatenmanagementsystemen

Ein Energiedatenmanagementsystem ist der erste Schritt zu einem effektiven Umgang mit Energie in Betrieben. Dies beleuchtet ein aktuell in der Energie & Management erschienener Fachbeitrag von numetris Vorstand Joachim Pyras und Markus Rövekamp, Geschäftsführer der NettCon Service.

Das Thema Energieeffizienz gewinnt in deutschen Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Nicht nur energieintensive Industriebetriebe, auch kleine und mittelständische Unternehmen und Gewerbebetriebe können es sich angesichts rasant steigender Energiepreise nicht länger leisten, das Thema stiefmütterlich zu behandeln. Insbesondere im Hinblick auf Steuerbegünstigungen wie dem Spitzenausgleich bei der Stromsteuer oder der Reduzierung der EEG-Umlage geht ab 2013 kein Weg an der Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 oder Energieaudits nach DIN EN 16247-1 vorbei. Eine Schlüsselrolle für den Erfolg eines solchen Systems kommt dem eingesetzten Energiedatenmanagementsystem zu. Denn nur mit aussagekräftigen Messdaten über den Ist-Zustand des betrieblichen Energieverbrauchs, kombiniert mit spezifischen Produktions- und Umweltdaten, können Schwachstellen erkannt und Optimierungen realisiert werden.

Worauf es bei der Einführung eines solchen Energiedatenmanagementsystems ankommt, ist nachzulesen im aktuellen Fachbeitrag „Verbrauch erkannt, Verbrauch gesenkt“ in der Ausgabe 22/2012 der Energie & Management.

E-world energy & water 2013 in Essen – auch numetris gehört zu den Gastgebern

E-world 2013 LogoVom 05.-07.02.2013 trifft sich die Energiewelt wieder in Essen, um nach Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Branche rund um die Energiewende, Smart Energy, Klimaschutz und Energieeffizienz zu suchen. Nachdem in 2012 erstmals die Rekordmarke von 20.000 Besuchern geknackt werden konnte, stehen die Zeichen für die E-world energy & water 2013 gut, erneut an diesen Erfolg anschließen zu können.
Auch numetris stellt sich den aktuellen Herausforderungen der Energiewelt. Besuchen Sie uns auf unserem Stand 1-435 in Halle 1 der Messe Essen. Unter anderem präsentieren wir Ihnen, wie Sie durch Energiedatenmanagement den notwendigen Anforderungen an Energieeffizienz begegnen können.

Termin: 05.-07.02. 2013, Essen

Weitere Informationen

Anmeldung

Gesprächstermin auf dem numetris Messestand 1-435 in Halle 1 vereinbaren

numetris en|damo Anwendertreffen – reger Erfahrungsaustausch

endamo Anwendertreffen Anwender der numetris Software für Metering-Prozesse und Energiedatenmanagement en|damo trafen sich am 11. September zum aktiven Erfahrungsaustausch in Essen. „Wie sehen die Anforderungen anderer Nutzer aus?“, „Welche Aufgabenstellungen werden mit der Software aktuell umgesetzt?“, „Welche Anregungen sollten in die weitere Entwicklung und Optimierung einfließen?“ waren einige der Fragen, die die Teilnehmer gemeinsam mit dem numetris Team diskutierten.

Auch die neuen Funktionen der en|damo Software sorgten für Gesprächsstoff unter den Teilnehmern. Vor allem die vorgestellte Kategorisierung von Messorten und Zählpunkten sowie die Mechanismen zur automatischen Inbetriebnahme von Stationen bewerteten die Teilnehmer als hilfreiche Features für den eigenen Betriebsalltag.

Am Ende des Tages waren sich sowohl die Teilnehmer als auch das numetris Team über die Bedeutung eines regelmäßig und im kleinen Kreis stattfindenden Anwenderforums einig. Vor diesem Hintergrund steht auch schon die Planung für das nächste Jahr: Das nächste Anwendertreffen ist für Anfang März 2013 geplant.

Erfahrungen teilen, Erkenntnisse gewinnen – beim numetris en|damo Anwendertreffen

numetris en|damo LogoZum aktiven Informations- und Erfahrungsaustausch treffen sich am 11.09.2012 Anwender der numetris Software für Metering-Prozesse und Energiedatenmanagement en|damo in Essen. Den Teilnehmern des en|damo Anwendertreffens bietet sich die Möglichkeit, im kleinen Kreis die Anforderungen anderer Nutzer kennenzulernen, Anregungen für den eigenen Betriebsalltag zu gewinnen und direkt Ideen für die weitere Entwicklung der bewährten Software-Lösung einzubringen.

Neben dem Erfahrungsaustausch steht die Vorstellung neuer Funktionen der en|damo Software Module im Vordergrund der Veranstaltung:

  • en|damo DCM:
    > neue Features zur Arbeitsunterstützung, die das Messdatenmanagement mit der zentralen en|damo Verwaltungs- und Schaltstelle erleichtern
    > Möglichkeiten der Berechnung von Prognosen

  • en|damo Abrufsysteme:
    > Re-Design des DSfG-Systems
    > neue Verwaltungsmechanismen für DSfG-Kommunikationswege
    > automatische Recovery-Möglichkeiten für die Abrufsysteme im Fehlerfall

  • en|damo Online:
    > Diagramme zur Auswertung und Analyse
    > individuelle Anpassung an den im Unternehmen geläufigen Sprachgebrauch

Das detaillierte Programm finden Sie hier. Die Teilnahme ist für Kunden kostenlos.

Termin: 11.09.2012, 12.00-16.30 Uhr, Essen

Agenda

Anmeldung

Geschäftsprozessoptimierung im EVU – numetris auf der EUROFORUM Konferenz in Düsseldorf

Euroforum Konferenz Geschäftsprozessoptimierung im EVU
Nicht nur in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist die Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen eine ratsame Strategie für EVU. Denn gerade angesichts knapper personeller und finanzieller Ressourcen ist man gut beraten, diese in den Know-how Aufbau von Geschäftsbereichen zu investieren, die wesentlich zum Kundennutzen beitragen und das Unternehmen als solches ausmachen.

Doch wie erkennt und definiert man diese Kernkompetenzen? Welche Prozesse können ausgelagert werden? Welche Konzepte neben dem kompletten Outsourcing gibt es?
Diesen und anderen Fragen rund um die Make-or-Buy-Entscheidung geht die EUROFORUM Konferenz „Geschäftsprozessoptimierung im EVU durch Shared Services › Outsourcing › Kooperationen“ vom 07.-08.11.2012 in Düsseldorf nach.

Effizientes IT-Outsourcing – Cloud Computing und Cloud Metering
Das Konzept der Konferenz: Anwender und Anbieter zusammen zu bringen, um praxisnah über Strategien und Lösungswege zu diskutieren. Ein möglicher Lösungsweg innerhalb der IT wird von numetris Vorstand Björn Berg in seinem Vortrag: „Kein nebulöser Trend – effizientes IT-Outsourcing durch Cloud Computing und Cloud Metering“ am 08.11.2012 beleuchtet.
Welche Rechtsgrundlagen müssen EVU im Hinblick auf Cloud Computing und abrechnungsrelevante Daten berücksichtigen? Wie werden durch Cloud Metering Risiken minimiert und Transparenz gewonnen, indem die Prozessschritte Messdatenbeschaffung und -verarbeitung bis hin zur Marktkommunikation ausgelagert werden? Wodurch können Smart Metering und Cloud Metering clever kombiniert werden?

Rabattierte Teilnahmegebühr nutzen
Besucher der Konferenz können sich auf zwei spannende Tage freuen. In praxisorientierten Vorträgen auf Kunden- und Dienstleisterseite wird den Fragestellungen nachgegangen, die den Energiemarkt aktuell bewegen.

numetris Kunden und Interessenten profitieren von einem Rabatt von 200 Euro auf die reguläre Teilnahmegebühr. Nutzen Sie dafür einfach das untenstehende Programmheft (enthält einen zuordbaren numetris Rabattcode).

Termin: Konferenz 07.-08.11.2012, Düsseldorf
Vortrag numetris 08.11.2012

Programmheft und rabattierte Anmeldung

Weitere Informationen

Gesprächstermin vereinbaren