numetris AG

Wir bewegen Daten

Messung / Verarbeitung / Marktkommunikation

mod_eprivacy

Aktuelles – bleiben Sie auf dem Laufenden

Fallen Sicherheit und Datenschutz durchs intelligente Netz? numetris auf dem „Security im Smart Grid“ Round Table in Bregenz

Vortrag von numetris Vorstand Joachim PyrasRund 240 nationale und internationale Akteure der Energiewirtschaft, Forschung, Industrie und Verwaltung fanden auf der diesjährigen Smart Grids Week vom 21.-25.05.2012 im österreichischen Bregenz ein hochkarätiges Forum, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Weg zum „intelligenten Netz“ auszutauschen. Die vom österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ins Leben gerufene Fachkonferenz legte in diesem Jahr ihr Augenmerk verstärkt auch auf Aspekte wie Sicherheit und Datenschutz. Dem trugen die Veranstalter durch einen eigens eingerichteten Round Table „Security im Smart Grid“ Rechnung. Zu den Experten, die über Systemsicherheit und Angriffsszenarien diskutierten, zählte auch numetris Vorstand Joachim Pyras. In seinem Impulsvortrag beleuchtete er den „Umgang mit personenbezogenen Daten im Smart Grid: Realität und Illusion!“. 

Blackout – Realität oder Fiktion?
Dass man Sicherheit im Smart Grid gar nicht groß genug schreiben kann, darüber waren sich alle Teilnehmer der anschließenden Diskussionsrunde einig. Die Angst vor einem Zusammenbruch der Energienetze ist nicht nur im aktuellen Thriller-Bestseller „Blackout“ von Marc Elsberg gegenwärtig, den Round Table Roundtable-Moderator Albrecht Reuter von der Fichtner-Gruppe als spannenden Einstieg in die morgendliche Diskussion nutzte. Doch auch abseits von dramatischen Endzeit-Szenarien durch terroristische Anschläge gab es ausreichend Diskussionsstoff.

Der gläserne Verbraucher – Profilbildung im Smart Grid
numetris Vorstand Joachim Pyras zielte in seinem Vortrag insbesondere auf mögliche Verletzungen des Datenschutzes durch den Einsatz von Smart Metern ab. Die durchgängige Lieferung und langfristige Aufzeichnung von Stromverbrauchsdaten ermöglicht beispielsweise die Bildung von Verbrauchsprofilen. Joachim Pyras: „Dass man über die von intelligenten Zählern gelieferten Daten weiß, wann Herr Müller seinen Fernseher einschaltet, ist bereits bekannt. Neu ist aber die Erkenntnis, dass man darüber auch auf das von ihm gewählte Fernsehprogramm schließen kann.“ Aber nicht nur in puncto Datenschutz bietet das Smart Grid enorme Angriffsflächen, ebenso im Hinblick auf die Datensicherheit, den Schutz vor Manipulationen oder Angriffen von außen. Nachvollziehbar, dass die Forderung nach signierten bzw. verschlüsselten, mindestens aber anonymisierten Daten, daher immer lauter wird.

Die Präsentation zum Impulsvortrag „Umgang mit personenbezogenen Daten im Smart Grid: Realität und Illusion!“ finden Sie hier.

Security im Smart Grid – numetris nimmt am Round Table der Smart Grids Week 2012 in Bregenz teil

Logo Energiesysteme der ZukunftAuf dem Weg zum Smart Grid kommt dem Thema Sicherheit besondere Bedeutung zu. Die Erfassung, Übermittlung, Verarbeitung und langfristige Datenspeicherung bieten bislang nicht dagewesene Angriffsflächen. Auf der Smart Grids Week 2012 in Bregenz (Österreich) wird numetris Vorstand Joachim Pyras am 24.05.2012 zum Thema „Umgang mit personenbezogenen Daten in Smart Grid: Realität und Illusion!“ referieren. Gemeinsam mit anderen Experten wird er beim „Round Table Security im Smart Grid“ Status Quo, Risiken und Herausforderungen bei der Entwicklung eines intelligenten Stromnetzes beleuchten.

Die  unter anderem vom österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie veranstaltete Konferenz dient dem internationalen Austausch von Praxis-Erfahrungen und Forschungsergebnissen im Bereich Smart Grid. Vom 21.-25.05.2012 werden sich nationale und internationale Akteure aus der Elektrizitätswirtschaft, Forschung, Industrie und Verwaltung in der österreichischen Festspielstadt Bregenz mit der Weiterentwicklung der Elektrizitätsinfrastrukturen, ihren möglichen Herausforderungen und Chancen beschäftigen.

Termin: Konferenz 21.-25.05.2012, Bregenz (Österreich) 
Vortrag numetris 24.05.2012

Programm Fachtagung

Weitere Informationen und Anmeldung

Gesprächstermin vereinbaren

Gewinner auf ganzer Linie – numetris auf der E-world

numetris E-world StandDie E-world 2012 bricht alle Rekorde: Mit mehr als 20.000 Besuchern und 580 Ausstellern konnte die europäische Leitmesse der Energiewirtschaft auch in diesem Jahr weiter zulegen.  Erfreut zeigen sich nicht nur die Messeveranstalter, auch numetris ist mit den Ergebnissen der diesjährigen E-world zufrieden.

Unter dem Motto „numetris sorgt für Bewegung – nicht nur bei Ihren Daten“ konnten die Besucher des numetris Standes in Halle 1 an einem interaktiven Infoterminal selbst Daten in Bewegung setzen und sich von den Vorteilen der numetris Metering und Energiedatenmanagement Software en|damo überzeugen. Für viel Andrang auf dem Messestand sorgte das numetris Gewinnspiel, bei dem knifflige Fragen die Denkprozesse der Besucher in Gang setzten und für das ein oder andere Schmunzeln sorgten.

numetris E-world GewinnspielMittlerweile sind auch die Gewinner der bewegenden Preise ermittelt, die unter allen richtig beantworteten Teilnahmekarten verlost wurden. 25 Fit-in-den-Tag-Sets von koziol und ein Nintendo Wii Fit Plus Bundle finden in den kommenden Tagen den Weg zu ihren neuen Besitzern.

 

 

 

 

 

Auswirkungen des BSI-Schutzprofils auf die Marktkommunikation – numetris referiert auf dem DVGW Forum „Datenmanagement in der Gasversorgung“ – Veranstaltung abgesagt

DVGW LogoDas vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auferlegte Schutzprofil für die Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems zieht weitreichende Änderungen für das Messwesen und die Marktkommunikation nach sich. Welche Auswirkungen ergeben sich im Hinblick auf die Informationssicherheit von Smart Metern? Wie können z.B. Echtheit und Glaubwürdigkeit von Absender und Diensten sichergestellt werden? Welche Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes sind zu ergreifen? Fragen, denen numetris Vorstand Joachim Pyras am 26.4.2012 beim DVGW Forum „Datenmanagement in der Gasversorgung“ in München nachgehen wird.

Seien Sie gespannt auf einen informativen Vortrag, der die aktuellen Entwicklungen der noch laufenden Evaluierungsphase berücksichtigen wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt vor Ort mit unserem Experten Joachim Pyras darüber auszutauschen, wie sich die Anforderungen des BSI-Schutzprofils für Smart Meter in der Praxis umsetzen lassen.

Termin: 26.04.2012, München
– Die Veranstaltung ist vom DVGW leider aus organisatorischen Gründen abgesagt worden –

Weitere Informationen

Anmeldung

Gesprächstermin vereinbaren

Neuer Name, neues Gesicht – numetris Software heißt jetzt en|damo und zeigt sich mit neuer Web-Oberfläche

Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes stellt Energieversorger und Stadtwerke auch in puncto Smart Metering vor neue Herausforderungen – etwa im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung der BSI Schutzprofile. Abhilfe schafft der Cloud Metering Ansatz der Essener numetris AG. Dabei werden die aufwendigen Prozessschritte der Messdatenbeschaffung und Datenverarbeitung bis hin zur Marktkommunikation ausgelagert und als Messdienstleistung auf Basis der bewährten numetris Software für Metering-Prozesse und Energiedatenmanagement zugekauft. Zur E- world energy & water vom 7.-9.2.2012 in Essen kündigt numetris die Umbenennung der als G.A.S. (GeneSys Abruf System) bekannten numetris Software an – sie wird zukünftig den Namen „en|damo“ tragen. Joachim Pyras, Vorstandsvorsitzender der numetris AG erklärt: „Die Umbenennung unserer Software war notwendig, um der Umfirmierung von GeneSys in numetris, aber auch unserer veränderten Marktausrichtung Rechnung zu tragen. Zwar liegt unser Ursprung im Gasmarkt, wir decken mit unseren Leistungen aber ebenso die Anforderungen des Strombereichs ab.“ Einen weiteren Grund für die Umbenennung ergänzt Vorstandskollege Björn Berg: „Unsere Software beschränkt sich nicht nur auf den Datenabruf, vielmehr ist auch das Energiedatenmanagement integraler Bestandteil.“

In Anlehnung an den numetris Claim „Wir bewegen Daten“ greift der neue Markenname en|damo die Dynamik innerhalb des Energiemarktes auf. Das Akronym aus den englischen Begriffen „energy“, „data“ und „motion“ (Energie, Daten, Bewegung) ist gleichzeitig eine Wortschöpfung aus Energie und dem italienischen „andiamo“ (auf geht’s!). Das Leistungsversprechen dahinter: Energiedaten sicher in Bewegung setzen und erfolgreich nutzen.

en|damo online – numetris Web-Anwendung mit neuem Gesicht
Gleichzeitig präsentiert numetris auf der E-world die neue Benutzeroberfläche der optionalen Web-Anwendung der numetris Software. Die Web-Oberfläche „en|damo online“ erlaubt berechtigten Nutzern den Zugang zum numetris Cloud Metering Angebot und ermöglicht die Visualisierung abgerufener Messstellen und Messwerte.

en|damo online – das neue Gesicht der numetris Web-AnwendungNeben einer klaren Navigation und einem modernen Design bietet die benutzerfreundliche Web-Anwendung auch die grafische Darstellung verschiedener Messwerte in anschaulichen Diagrammen. Auf Wunsch wird die Oberfläche an Corporate Design Vorgaben des Kunden angepasst. Ein Testzugang zu en|damo online kann hier angefordert werden.
>> Testzugang zu en|damo online anfordern

numetris bewegt nicht nur Daten – Nintendo Wii Fit Plus Bundle gewinnen
Auf dem numetris E-world Stand 1-435 in Halle 1 können interessierte Messebesucher die numetris Software en|damo und die Web-Oberfläche selbst testen.

An einem interaktiven Infoterminal können Daten spielerisch in Bewegung gesetzt werden. Für noch mehr Bewegung sorgt das Wii Fit Plus Bundle, das neben anderen attraktiven Preisen unter allen Besuchern des numetris Messestandes verlost wird.