Die Veränderungen durch die Liberalisierung der Energiemärkte bringt völlig neue Herausforderungen für die Marktteilnehmer mit sich.
Der Prozess der Beschaffung und Verarbeitung von Energieverbrauchsdaten bindet in immer höherem Maße personelle, zeitliche und finanzielle Ressourcen. Zusätzliche Pflichten wie die stündliche Übermittlung von Gas RLM-Messwerten auf Anfrage von Transportkunden gemäß WiM, KoV und GeLi Gas, aber auch arbeitsintensive Routineaufgaben rund um die regelkonforme Datenaufbereitung, Datenplausibilisierung und Ersatzwertbildung, stellen Netzbetreiber zunehmend vor die Frage: Was ist eigentlich mein Kerngeschäft?
Antwort darauf gibt der numetris Cloud Metering Service. Er hilft Netzbetreibern, ihre Kernaufgaben wieder in den Mittelpunkt zu rücken – durch die Auslagerung der aufwendigen Prozessschritte der Zählerfernauslesung, Messdatenaufbereitung und -bereitstellung.
Sie sorgen für den Netzbetrieb – wir für die Daten
Als Spezialist für das Messdatenmanagement und Energiedatenmanagement sorgen wir dafür, Ihre Messdaten sicher, komfortabel und regelkonform zu beschaffen, aufzubereiten und für nachgelagerte interne und externe Prozesse bereitzustellen. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern bietet vor allem Flexibilität. Ob Gas, Strom, Wasser oder Wärme, stündliche Daten oder kürzere Intervalle – auch nach Kundenwünschen aufbereitete Messdaten oder eine an Ihr Corporate Design anpassbare Web-Oberfläche sind möglich.
Cloud? Aber sicher!
Sie denken über das Outsourcing der Messung nach, aber scheuen die Auslagerung in die Cloud? Das Besondere am numetris Cloud Metering Service: Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Daten, die ausschließlich in deutschen Rechenzentren liegen. Über marktkonforme Datenformate können Sie diese problemlos exportieren und die Auslagerung des Standardprozesses wieder rückgängig machen. Wann immer Sie möchten, denn Cloud Metering bedeutet Outsourcing ohne Abhängigkeit, aber mit überzeugenden Vorteilen. Denn dank der zentralen Bereitstellung als Cloud Service sparen Sie sich aufwendige Software-Installationen und lästige Updates. Genauso wie kostspielige Investitionen in die Abruftechnik zur Zählerfernauslesung oder die IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre „Cloud Metering für Netzbetreiber“
>> Sie möchten mehr darüber erfahren, was wir für Sie bewegen können? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!