Die Veränderungen durch die Liberalisierung der Energiemärkte bringt völlig neue Herausforderungen für die Marktteilnehmer mit sich.
Wer Software-Lösungen über herkömmliche Lizenzmodelle einsetzt, kennt das Problem: Unabhängig davon, in welchem Maße die Software genutzt wird, sind die Kosten immer gleich. Insbesondere kleinen und mittleren Energieversorgern ermöglichen wir mit unserem nutzungsorientierten Lizenzmodell einen kostengünstigen und flexiblen Einsatz der en|damo Software. Dabei erfolgt die Abrechnung auf Basis der abgerufenen Messstellen bzw. Messanlagen und Abrufintervalle. Wer also z.B. stündlich 500 Messstellen abruft, zahlt mehr, als derjenige, der einmal täglich die Daten von nur 50 Messstellen benötigt.
Das nutzungsorientierte Lizenzmodell hilft Energieversorgern und Stadtwerken, die Software beliebig zu skalieren, ohne die Kosten aus den Augen zu verlieren. So ist die Anpassung an die individuellen Bedürfnisse flexibel – nach oben und unten – möglich. Nicht nur Anforderungen an ein wachsendes System werden ohne zusätzlichen Aufwand erfüllt, auch einem reduzierten Nutzungsbedarf, beispielsweise durch saisonale Schwankungen, wird Rechnung getragen.